DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Die Ehrlichen Finder / S. Kramer
Heringsbrunnengasse 9-11
55116 Mainz
E-Mail: dieehrlichenfinder@gmail.com
Telefon: 0170 1838380
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Unsere Website verwendet keine Cookies, keine Analysewerkzeuge, kein Kontaktformular
und kein Formular zum Anmelden bei einem Newsletter. Daher beschränkt sich die
Speicherung von Daten, die Rückschlüsse auf spezifische Computer oder in weiterer
Folge sogar Personen zuließen, auf ein (technisches) Minimum:
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz
kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unseres Dienstleisters,
auf dem sich unsere Website befindet, gesendet. Diese Informationen werden temporär
in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne
Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Die genannten Daten werden durch unseren Dienstleister, der die Website hostet,
zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungs-
aufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowiezu weiteren administrativen
Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf
Ihre Person zu ziehen.
Insbesondere sind diese Daten nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser
Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese
Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige
Nutzung bekannt werden.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, wird Ihre E-Mail-Adresse und die von Ihnen angegebenen Daten nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.